Warum wir 100% recycletes Sterling Silber nutzen

Warum wir 100% recycletes Sterling Silber nutzen

Recycling ist heutzutage ein wichtiger Aspekt in vielen Branchen, auch in der Schmuckherstellung. Aber was genau bedeutet es, wenn ein Schmuckstück aus 100% recyceltem 935er Sterling Silber besteht? Und welche Vorteile bietet es im Vergleich zu herkömmlichem Roh-Material? In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit diesem Thema befassen.

Was ist 100% recyceltes 935er Sterling Silber?

Recyceltes 935er Sterling Silber wird aus bereits existierendem Silberschrott gewonnen und zu neuem Schmuck verarbeitet. Dies übernimmt in unserem Fall die deutsche Scheideanstalt Agosi. Im Gegensatz dazu wird herkömmliches Roh-Material aus frisch abgebautem Silber gewonnen. Der Prozess des Recyclings ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch ressourcenschonender.

Der Herstellungsprozess

Unser Schmuck wird aus 100% recyceltem Sterling Silber im Wachsausschmelzverfahren gegossen. Dieser Prozess beginnt mit der Herstellung eines Wachsmodells des Schmuckstücks. Das Wachsmodell wird dann in eine Gussform eingebettet und erhitzt, um das Wachs auszuschmelzen. Anschließend wird das recycelte Silber in die Form gegossen und nach dem Erkalten das Schmuckstück herausgenommen und weiterverarbeitet.

Die Vorteile von recyceltem Sterling Silber

Recyceltes 935er Sterling Silber bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Zum einen ist es umweltfreundlicher, da es den Bedarf an frisch abgebautem Silber reduziert und Abfall reduziert. Darüber hinaus ist recyceltes Silber von der gleichen Qualität wie Roh- Material und kann genauso gut verarbeitet werden.

Ein weiterer Vorteil von recyceltem Sterling Silber ist, dass es oft eine geringere CO2-Bilanz hat als herkömmliches Silber. Durch den Recyclingprozess werden weniger Emissionen verursacht, was zu einer insgesamt nachhaltigeren Produktion führt.

 

Zurück zum Blog