Pflege und Reinigung von unserem 935er Sterling Silber und vergoldetem Schmuck

Pflege und Reinigung von unserem 935er Sterling Silber und vergoldetem Schmuck

Unser Schmuck aus 935er Sterling Silber besticht durch seine strahlende Oberfläche und Langlebigkeit. Um die Schönheit und Integrität deiner Schmuckstücke zu bewahren, ist es wichtig, die richtige Pflege und Reinigung anzuwenden. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Schmuck optimal behandelst, was du beim Tragen beachten solltest und welche Lösungen es bei Kratzern oder Anlaufen gibt. Zudem informieren wir dich über die Pflege vergoldeter Schmuckstücke.

Pflege und Tragen von 935er Sterling Silber

Vorbeugung
Um Oxidation und Kratzer auf deinem Sterling Silber zu verhindern, solltest du einige Vorsichtsmaßnahmen beachten:

Vermeide den Kontakt mit Chemikalien: Halte deinen Schmuck von Parfums, Haarsprays, Reinigungsmitteln und Chlor fern. Diese Stoffe können die Oberfläche angreifen und zu Verfärbungen führen.

Wohnumgebung berücksichtigen: Lagere deinen Silberschmuck nicht in feuchten Räumen wie Badezimmern. Ideal ist eine trockene und kühle Umgebung.

Regelmäßiges Tragen: Es mag dich überraschen, dass häufigeres Tragen von Silberstücken tatsächlich dazu beitragen kann, Verfärbungen zu vermeiden. Der Kontakt mit natürlichen Hautölen kann den Glanz bewahren.

Reinigung und Pflege bei Anlaufen
Bei der Pflege von 935er Sterling Silber ist es wichtig, regelmäßig eine gründliche Reinigung durchzuführen, um Oxidation und Anlaufen zu verhindern. 

Sanfte Reinigung: Verwende ein weiches, nicht scheuerndes Tuch, um deinen Schmuck sanft abzuwischen. Es gibt spezielle Silberpoliertücher, die helfen, den Glanz wiederherzustellen.

Seifenwasser: Eine milde Seifenlösung kann bei stärkerem Schmutz angewendet werden. Weiche den Schmuck kurz in lauwarmem Seifenwasser ein und reinige ihn anschließend vorsichtig mit einem weichen Tuch.

Bei Verfärbung: Wenn dein Schmuck schon angelaufen ist, kannst du eine spezielle Silberreinigungslösung benutzen oder ein eigenes Reinigungsbad mit Hausmitteln ansetzen. Erhitze einen Liter Wasser und löse einige Esslöffel Salz darin auf. Nun kannst du den Silberschmuck und etwas Alufolie hineingeben. Nach etwa zwei Minuten, siehst du bereits, wie sich die Verfärbungen reduzieren. Wichtig ist, dass sich Alufolie und Schmuck berühren. Du kannst dein Schmuckstück aber auch zu uns ins Atelier bringen. Wir bieten eine professionelle Reinigung gegen eine kleine Gebühr an, die dein Silber wieder zum Strahlen bringt.

Kratzer entfernen
Kratzer lassen sich oft mit speziellen Poliermitteln für Silber beseitigen. Für tiefere Kratzer oder irreparable Schäden empfehlen wir ebenfalls, den Schmuck zu uns zu bringen; wir haben die nötigen Werkzeuge und Fachkenntnisse, um diese auf professionelle Weise zu behandeln.

Pflege von vergoldetem Schmuck

Vergoldeter Schmuck hat einen besonderen Charme und erfordert ebenfalls spezifische Pflege, um die Vergoldung möglichst lange zu bewahren.

Handhabung und Pflege
Sanfter Umgang: Vergoldete Schmuckstücke sollten mit Sorgfalt behandelt werden. Vermeide das Tragen beim Sport oder beim Arbeiten mit Händen, um Kratzer und Abnutzungen zu minimieren.

Lagerung: Lagere vergoldeten Schmuck in einem weichen Tuch oder einem Schmuckkästchen, um Kontakte mit anderen harten Gegenständen zu vermeiden.

Vermeidung von Feuchtigkeit: Halte vergoldeten Schmuck von Wasser fern. Nimm den Schmuck ab, bevor du schwimmen, duschen oder in eine Sauna gehst.

Reinigung: Reinige vergoldeten Schmuck vorsichtig mit einem weichen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die die Vergoldung angreifen könnten.

Nachplattierung
Selbst bei bester Pflege kann es vorkommen, dass die Vergoldung im Laufe der Zeit abnutzt. In solchen Fällen bieten wir in unserem Atelier eine Nachplattierung an. Gegen eine kleine Gebühr bringen wir das ursprüngliche Aussehen deines Schmuckstücks zurück.

Fazit
Die richtige Pflege und regelmäßige Reinigung sind entscheidend, um die Schönheit und Langlebigkeit von 935er Sterling Silber und vergoldetem Schmuck zu erhalten. Durch vorsichtigen Umgang und professionelle Dienstleistungen, die wir in unserem Atelier anbieten, kannst du sicherstellen, dass dein Schmuck immer im besten Licht erscheint. Kontaktiere uns für Fragen oder um einen Reinigungs- oder Nachplattierungsauftrag zu vereinbaren. Dein Schmuck verdient die beste Pflege!

Zurück zum Blog