Fischerkreolen - Eine kleinserie von Einzelstücken

Fischerkreolen - Eine kleinserie von Einzelstücken

Vor einigen Jahren, noch während meines Designstudiums in den Niederlanden, fiel mir ein kurzer Zeitungsausschnitt in die Hände. Ein kurzer Beitrag über die Tradition englischer Fischer einen Metallohrring zu tragen, der ihren Namen und Adresse trug. Anhand dieser Identifikationskarte sollte es möglich gemacht werden identifiziert zu werden, sollte man auf See verunglücken. Diese Geschichte ließ mich neugierig werden und ich las mich weiter ein in die Tradition von Fischerohrringen. Ich fand heraus, dass auch an deutschen Küsten Ohrringe getragen wurden. Hier waren die Fischerkreolen sogar oft aus echtem Gold, so konnte der Körper mit dem Wert des Ohrrings christlich bestattet werden. 

Diese Geschichten gingen mir seither nicht mehr aus dem Kopf und ich begann immer wieder Kreolen zu zeichnen die diese Geschichten erzählen. Eine Symbiose aus Fischer-Utensilien und bekannten Nordsee-Bewohnern. Jeder Ohrring ein Einzelstück und aus recyceltem Sterling Silber hier in Berlin handgefertigt. 

Fotografiert hat Moritz Hoegemann diese Kleinserie an den Ohren meines Vaters. Meine Faszination für das Meer und die Seefahrt wurde mir von ihm schon in die Wiege gelegt, wer hätte also besser Modell stehen können für meine Arbeit als mein Vater selbst. :)

 

Zurück zum Blog